Worauf ist beim Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland zu achten?

Vor dem Kauf: Worauf Sie beim Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland achten sollten.
Der Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland kann eine verlockende Option sein, wenn Sie die riesige griechische Küste in aller Ruhe erkunden möchten. Griechenland ist weltberühmt für seine atemberaubenden Inseln, das azurblaue Wasser und seine jahrtausendealte maritime Tradition. Diese geschichtsträchtige Verbindung zum Meer macht das Land zu einem Magneten für Yachtliebhaber aus aller Welt.
Der Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland ist jedoch keine Entscheidung, die man leichtfertig treffen sollte. Von der Auswahl des richtigen Schiffes bis hin zum Umgang mit den komplexen örtlichen Vorschriften gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich entscheiden. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland achten sollten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sich den Yachting-Lifestyle leisten können, den Sie sich schon immer gewünscht haben.
Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland: Die lokale Yachtlandschaft verstehen
Eine maritime Kultur wie keine andere: Griechenlands tief verwurzeltes maritimes Erbe zeigt sich in allen Bereichen, von den antiken Schiffswracks bis hin zu seiner blühenden modernen Charterindustrie. Das Ergebnis ist ein breiter und dynamischer Markt für gebrauchte Yachten – einige Yachten stammen von privaten Eignern, die aufrüsten möchten, während andere von kommerziellen Charterflotten stammen, die ihre Boote umrüsten. Ganz gleich, ob Sie eine kleine Boot für Wochenendausflüge oder eine Luxusyacht für ausgedehnte Reisen kaufen möchten, hier finden Sie höchstwahrscheinlich ein passendes Boot.
Saisonale Kaufzyklen: Da Griechenland ein beliebtes Reiseziel ist, erstreckt sich die Yachtsaison in der Regel von der Frühlingsmitte bis zum Spätherbst. Viele kommerzielle Anbieter bieten am Ende der Segelsaison (etwa im Oktober oder November) gebrauchte Yachten zum Verkauf an, so dass dies für Kaufinteressenten eine hervorragende Zeit ist, um Angebote zu finden. Sie sollten jedoch darauf vorbereitet sein, außerhalb der Hochsaison zu kaufen. Wenn Sie bis zur Hochsaison warten, kann der Wettbewerb um die besten Schiffe sehr intensiv sein, und die Preise spiegeln im Allgemeinen diese Nachfrage wider.
Der Standort ist wichtig: Griechenland verfügt über zahlreiche maritime Zentren, wie Athen und Piräus, die Ionischen Inseln, Rhodos, Kreta und Thessaloniki. Jede Region hat ihren eigenen einzigartigen Yachting-Stil. So gibt es in Athen und Piräus aufgrund der Nähe zu vielen Charterunternehmen oft das größte Angebot an Gebrauchtbooten, während die Ionischen Inseln bei Yachteignern, die ruhigere Gewässer suchen, sehr beliebt sind. Die Berücksichtigung regionaler Besonderheiten kann Ihnen dabei helfen, eine Yacht zu finden, die nicht nur in gutem Zustand ist, sondern sich auch in günstiger Lage für Wartung, Besichtigungen und Winterlager befindet.
Bestimmen Sie Ihr Budget und die Nutzung der Yacht
Gesamtkosten des Besitzes: Bei der Festlegung Ihres Budgets für den Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland müssen Sie mehr als nur den anfänglichen Kaufpreis berücksichtigen. Der Besitz einer Yacht bringt laufende Kosten mit sich, wie z. B. Hafengebühren, Wartungskosten, Versicherung, Treibstoff und mögliche Upgrades oder Modifikationen. Es ist üblich, zusätzlich 10-20 % des Kaufpreises Ihrer Yacht für unerwartete Reparaturen oder Verbesserungen einzuplanen, insbesondere im ersten Jahr des Besitzes.
Beabsichtigte Nutzung: Eine wichtige Frage vor dem Kauf ist, ob Sie die Yacht ausschließlich zum persönlichen Vergnügen nutzen wollen oder ob Sie beabsichtigen, in den Yachtchartermarkt einzusteigen. Das Chartern kann zwar die Kosten für den Besitz ausgleichen, erfordert aber auch eine strengere Einhaltung der Seeverkehrsvorschriften, Sicherheitsstandards und Lizenzen. Ihre diesbezügliche Entscheidung hat Einfluss auf die Art der Yacht, die Sie kaufen, seine Ausstattung und etwaige erforderlichen Zertifizierungen.
Finanzierungsmöglichkeiten: Mehrere Banken in Europa bieten Kredite für den Kauf einer Yacht an, wobei die Kreditbedingungen für Nicht-EU-Bürger unterschiedlich sein können. Vergleichen Sie unbedingt die Zinssätze, Anzahlungsanforderungen und Kreditbedingungen. Bei einer Finanzierung über eine griechische Bank sollten Sie mit einem Makler oder Anwalt zusammenarbeiten, der sich mit den örtlichen Kreditvergabepraktiken auskennt und Ihnen helfen kann, günstige Konditionen auszuhandeln.
Kauf einer gebrauchten Jacht in Griechenland: Eine professionelle Inspektion durchführen
Warum eine gründliche Inspektion wichtig ist: Eine gründliche Schiffsinspektion ist der Goldstandard bei der Bewertung gebrauchter Yachten. Sie beinhaltet die Beauftragung eines unabhängigen, professionellen Gutachters, der alle Aspekte des Schiffes inspiziert, von der Integrität des Rumpfes bis hin zu den elektrischen Systemen. Die Ergebnisse der Inspektion haben bei Preisverhandlungen großes Gewicht und werden in einigen Fällen von Versicherungen und Banken verlangt.
Arten von Inspektionen:
– Vor-Kauf-Inspektion: Die umfassendste Art der Inspektion, die die Struktur, die Systeme und den Gesamtzustand abdeckt.
– Versicherungsinspektion: Konzentriert sich auf Sicherheit und Zustand, wie von den Versicherern gefordert. Kann weniger detailliert sein als eine Inspektion vor dem Kauf.
– Wertermittlungsinspektion: Ein vereinfachtes Verfahren zur Ermittlung des Marktwerts, bei dem nicht jedes Detail des Schiffes bewertet wird.
Auswahl eines Gutachters: Wählen Sie einen erfahrenen, zugelassenen Gutachter, der mit den griechischen Gesetzen und Gewässern vertraut ist. Einige Gutachter sind auf bestimmte Schiffstypen spezialisiert – z. B. Segelboote oder Yachten – suchen Sie also einen Gutachter, der für das Boot, das Sie kaufen möchten, geeignet ist. Begleiten Sie den Gutachter nach Möglichkeit bei der Inspektion; dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich aus erster Hand über den Zustand der gebrauchten Yacht zu informieren.
Die griechischen Rechts- und Steuervorschriften
Registrierung und Flagge: Je nachdem, woher Sie kommen, Sie können Ihre neu erworbene gebrauchte Yacht vielleicht unter ihrer bisherigen Flagge behalten, oder unter griechischer Flagge registrieren lassen oder eine andere EU-Flagge (wie Zypern oder Malta) wählen. Jede Option hat ihre eigenen rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen. Wenden Sie sich daher an einen Anwalt für Seerecht oder einen Makler, der mit den griechischen Vorschriften vertraut ist.
Mehrwertsteuer und Besteuerung: Einer der komplizierteren Aspekte des Yachtbesitzes in Europa ist die Mehrwertsteuer (MwSt.). Wenn die Yacht mehrwertsteuerpflichtig ist, sollte der Verkäufer dies nachweisen, damit Sie innerhalb der EU keine weiteren Steuern zahlen müssen. Wird die Mehrwertsteuer nicht abgeführt, können zusätzliche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie das Schiff in EU-Gewässern behalten oder verchartern wollen. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer den Mehrwertsteuerstatus, um negative finanzielle Auswirkungen zu vermeiden.
Charter-Lizenzierung: In Griechenland gibt es spezielle Gesetze für den Betrieb gewerblicher Charterunternehmen. Wenn Sie vorhaben, Ihre Yacht zu verchartern, wenn Sie sie nicht benutzen, sollten Sie sich über die notwendigen Papiere, Sicherheitsinspektionen und allgemeinen Anforderungen informieren. Es könnte sich lohnen, einige der vielen griechischen Charterunternehmen zu kontaktieren, die Sie durch den Prozess führen und die Yacht in Ihrem Namen verwalten können.
Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland: Fazit
Griechenlands pulsierende maritime Kultur, die zahlreichen Häfen und die robuste Charterszene sorgen für ein stetiges Angebot an gebrauchten Schiffen, die für jeden Geschmack und jedes Budget zu haben sind. Dennoch hängt der Erfolg beim Kauf einer gebrauchten Yacht in Griechenland von einer gründlichen Recherche, sorgfältigen Inspektionen und einem Verständnis für die damit verbundenen rechtlichen und finanziellen Auswirkungen ab.
Von der Festlegung Ihres Budgets und der Nutzung der Yacht bis hin zur Inspektion der Yacht und dem Abschluss des endgültigen Kaufvertrags erfordert jeder Schritt eine sorgfältige Beachtung der Details. Die professionelle Unterstützung durch einen zuverlässigen Makler wie Thess Skafos Sailing kann von unschätzbarem Wert sein und den Prozess des Kaufs einer gebrauchten Yacht in Griechenland vereinfachen, während Ihre Investition geschützt wird.
Kontakt
Thess-Skafos Sailing
Yacht Vermietung-Verkauf & Navigationsdienstleistungen
Tel.: +30 2314052096
Handy: +30 6907243934
Anschrift
Mavrokordatou 43, 54645,
Thessaloniki, Griechenland
info@thess-skafos.com